Projekt Zirkus Alla Hopp wird aus der Taufe gehoben Was tun mit Kindern, die andere Schwerpunkte haben als Wettkampf und Leistung im sportlichen Bereich? Wie können wir diesen Kindern Freude…
Ab Februar findet in der OBS eine Fahrrad AG statt. Angeleitet wird diese durch einen erfahrenen Fahrradmonteur. In der AG können die Jugendlichen ihre eigenen Fahrräder aufmöbeln und reparieren. Weiterhin…
9. Jahrgang erhält Einblicke in das Lagerleben der ehemaligen Pulverfabrik 84 Kilometer Betonstraßen auf einem etwa 12 qm großen Areal, welches sich zwischen Liebenau und Steyerberg erstreckt, sowie 400 Gebäude…
Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Brände und Brandbekämpfung“ besuchte die Klasse 6b der Oberschule Marklohe am 20.01.2023 mit ihrer Chemielehrerin und ihrem Klassenlehrer die Freiwillige Feuerwehr Marklohe. Kira Dieckhoff, Beauftragte für…
Immer Dienstags von 15.30 – 16.30 Uhr findet im Dorfgemeinschaftshaus in Bühren, unter der Leitung von Julia Pauls, das SJB Kleinkinderturnen für Kinder von 1-3 Jahren statt. Die Kleinkindergruppe freut…
Das internationale Projekt „Stationen – Relationen“ richtet sich an SchülerInnen der Sekundarstufe und befasst sich mit den Themen Diskriminierung und Rassismus. Die Schüler werden im Rahmen des Projektes angeregt, über…
Unter Anleitung und Konzeptionierung der solo-selbstständigen Künstlerin Andrea Döring und des Schulsozialarbeiters Heiner Wendebourg erschufen 324 Schülerinnen und Schüler der Oberschule Marklohe innerhalb des vergangenen Jahres ein mehr als 7…