Wissenswertes über den Wald erfahren Spaziergänger jetzt auf den Infotafeln der Niedersächsischen Landesforsten. Auch die „Hubertusquelle“ wurde dank einer schönen und informativen Infotafel „aufgehübscht“. Wie wärs mit einem Osterspaziergang im…
Aufgrund der derzeitigen Beschränkungen wird die Tagung des Förderverein auf einen unbestimmten Zeitpunkt verschoben. Wenn Versammlungen dieser Art wieder möglich sind, ergeht eine schriftliche Einladung an alle Mitglieder.
Viele Ackerflächen in Wietzen werden von zwei Herren mit Genehmigung der Landeigentümer, der Unteren Denkmalschutzbehörde des Kreises und in enger Zusammen-arbeit mit dem zuständigen Kommunalarchäologen Dr. Lau mit dem Detektor…
Spaziergänge an der frischen Luft sind gesund und informativ. Kennen Sie eigentlich die „grünen Ecken“ in unserer Samtgemeinde? Wunderbar wandern lässt es sich im Herrenhassel, in der Weberkuhle, in der…
Sind Sie gedanklich auch schon mit WEIHNACHTEN beschäftigt? Wissen Sie nicht so recht, was Sie einem Angehörigen in diesem Jahr schenken könnten? Wie wäre es denn mal mit Heimatlektüre? Im…
Abgesagte kulturelle Veranstaltungen landauf und landab. Für alle Kultuschaffenden, Veranstalter aber auch für die Freunde von Kultuveranstaltungen eine schwere Zeit. Vor einigen Tagen berichteten wir über die vorübergehende Schließung des…
Die Heimatstube Wietzen hat auch für das Jahr 2021 wieder einen Kalender aufgelegt. Landschaftsfotos aber auch Bilder der Vereine, Gruppen oder von festlichen Anlässen finden sich in diesem wieder. Die…
Ende August fand die Preisauslosung für die Gewinner des Postkartenwettbewerbes der Gemeinde Wietzen statt. Von Oktober bis Mai gingen 63 Entwürfe von 19 Teilnehmer*innen ein. In einer öffentlichen Ratssitzung im…