• Über uns
  • Kontakt
  • Unsere Autoren
  • Webseite des Projekts Digitale Dörfer
Interkommunales Netzwerk Heemsen-Liebenau-Marklohe-Steimbke

Interkommunales Netzwerk Heemsen-Liebenau-Marklohe-Steimbke Neuigkeiten aus Heemsen-Liebenau-Marklohe-Steimbke

Menu
Skip to content
  • Alle
  • Allgemein
  • Kinder & Jugend
  • Kultur
  • Sport
  • Veranstaltungen

Verwaltung

  • Bauen und Umwelt

Wasserrechtliches Erlaubnisverfahren zur Fortsetzung der Einleitung von Salzabwasser in die Werra

  • Jana Reschop
  • Posted on 26. Feb 202126. Feb 2021
Mehr erfahren
  • Verwaltung
  • Gemeinde Wietzen · Marklohe

Rat Wietzen tagt am 01. März 2021 in Form einer Videokonferenz

  • Alke Meyer
  • Posted on 26. Feb 2021
Mehr erfahren
  • Verwaltung
  • Marklohe

Landkreis Nienburg begrüßt Flexibilisierung der Impfungen

  • Jens Rauscher
  • Posted on 24. Feb 2021

Mitteilung des Landkreis Nienburg

Mehr erfahren
  • Allgemein
  • Gemeinde Wietzen · Marklohe

Deutsche Post eröffnet Filiale im Raiffeisen-Markt Wietzen

  • Alke Meyer
  • Posted on 23. Feb 2021

Lt. schriftlicher Mitteilung der Deutschen Post wird am 1. April 2021 eine neue Filiale in der Raiffeisen-Warengenossenschaft in Wietzen, Zum Herrenhassel 8 eröffnet. Die neue Filiale wird folgende Öffnungszeiten haben:…

Mehr erfahren
  • Verwaltung
  • Marklohe

Weiterhin auf den Straßen unterwegs

  • Jens Rauscher
  • Posted on 23. Feb 2021

sein wird das Elektrofahrzeug der Samtgemeinde Marklohe. Nach Beendigung des Leasingvertrags erwirbt die Samtgemeinde das Fahrzeug zur Durchführung von Dienstfahrten der Beschäftigten. Das umweltfreundliche Fahrzeug mit den markanten Aufdrucken der…

Mehr erfahren
  • Verwaltung
  • Marklohe

Corona: Weitere Virus-Mutationen im Kreisgebiet nachgewiesen – Quarantänemaßnahmen werden ausgeweitet

  • Jens Rauscher
  • Posted on 23. Feb 2021

Im Landkreis Nienburg sind am Freitag insgesamt fünf weitere Proben positiv auf eine Mutation des Corona-Virus getestet worden. In allen Fällen handelt es sich um die britische Mutante, die potentiell…

Mehr erfahren
  • Verwaltung
  • Gemeinde Balge · Marklohe

Rat Balge tagt am 2. März 2021

  • Alke Meyer
  • Posted on 22. Feb 2021
Mehr erfahren
  • Verwaltung
  • Marklohe

Osterfeuer in der Samtgemeinde Marklohe finden nicht statt

  • Jens Rauscher
  • Posted on 22. Feb 202122. Feb 2021

Die in der Samtgemeinde Marklohe jährlich stattfindenden Osterfeuer werden aufgrund der Corona-Situation abgesagt. Bitte verbringen Sie kein Grüngut an die bekannten Brennstellen.

Mehr erfahren

Beitrags-Navigation

Page 1 Page 2 … Page 53 Next Page

Veranstaltungen

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Öffnungszeiten

Rathaus Liebenau

Wir haben derzeit geschlossen.

Rathaus Marklohe

Wir haben derzeit geschlossen.

Rathaus Steimbke

Wir haben derzeit geschlossen.

Naturerlebnisbad Rodewald

Wir haben derzeit geschlossen.Heutige Öffnungszeiten: 12:00 - 19:00

Weitere Öffnungszeiten

Nach Ortsgemeinden

  • Heemsen (1)
  • Liebenau (105)
    • Flecken Liebenau (12)
    • Gemeinde Binnen (4)
    • Gemeinde Pennigsehl (70)
  • Marklohe (1.098)
    • Gemeinde Balge (125)
    • Gemeinde Marklohe (338)
    • Gemeinde Wietzen (197)
  • Steimbke (13)
    • Gemeinde Rodewald (1)
    • Gemeinde Stöckse (11)

Wisse was los is – auch mobil!

Plauschen, Bieten, Helfen, Events teilen & neue Nachrichten von 4orte-aktuell unterwegs empfangen mit DorfFunk!

Jetzt laden

Nützliche Links

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzinformation
  • Anmelden

Neuste Beiträge

  • Wasserrechtliches Erlaubnisverfahren zur Fortsetzung der Einleitung von Salzabwasser in die Werra
  • Rat Wietzen tagt am 01. März 2021 in Form einer Videokonferenz
  • Tag der offenen Tür an der OBS Marklohe

Fragen oder Feedback?

Einfach das Kontaktformular verwenden!

Interkommunales Netzwerk Heemsen-Liebenau-Marklohe-Steimbke
Federführung Samtgemeinde Liebenau
Ortsstraße 28

Hintergrund

Die News-Webseite der Samstgemeinden Liebenau, Heemsen, Marklohe und Steinbke informiert Sie über aktuelle Neugikeiten aus dem interkommunalen Netzwerk.